Zusammen mit LU'UM hat Soyuz Apollo eine Streaming Format entwickelt, in dem beide Kollektive
ihre Arbeit vorstellen (YouTube-Link).
Tapes from Thailand ist der Teil des VASTLAB Experimental Film Fest in Los Angeles.
Tapes from Thailand ist des Teil des Experimental Film Guanajuato (Mexico).
Tapes from Thailand ist des Teil des WILD OUT VIDEO FESTIVAL in Taipeh (Taiwan).
Tapes from Thailand ist des Teil des Phoenix monthly Short Film Festival in Toronto (Kanada).
Soyuz Apollo ist zu Gast im B-Movie und bestreitet dort mit Sarah Adam ein Live-Streaming.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Hilfsfonds »Kunst kennt keinen Shutdown«
Tapes from Thailand hat seine Weltpremiere auf dem SPLICE Film Fest in New York.
Kassetten-Fernsehen erhält eine lobende Erwähnung beim Experimental Forum in Los Angeles.
Im Rahmen von ARKINO ist ein Gespräch über den Film online verfügbar (in english):
https://sapeursmx.wixsite.com/arkino2020/conversatorios
Kassetten-Fernsehen ist in der englischen Fassung mit spanischen UT auf der online Version des mexikanischen Festivals ARKINO verfügbar.
Kassetten-Fernsehen ist für den Bereich Mexiko im Verleih von Sapeurs MX.
Der Trailer ist fertig gestellt (Link)
Ein neues Video wurde fertig gestellt. Hier erfahren Sie mehr.
Soyuz Apollo präsentiert die Performance "Achtung Bild - jetzt kommt der Ton!"
im B-Movie in Hamburg, im Rahmen des Kurzfilmtag 2019.
Soyuz Apollo und das B-Movie wurde zu einem der 5 Preisträger des Kurzfilmtag 2019 für eine herausragende Veranstaltungsidee ernannt.
Die Performance "Tod auf Leinwand" wird zum ersten mal in ihrer englischen Fassung aufgeführt.
Kassetten-Fernsehen hat seine Weltpremiere auf dem ULTRACINEMA 2019 in Guelatao Oax (Mexiko).
Zur Eröffnung der Ausstellung Soliddizzy führt Soyuz Apollo seine Performance Adios Breaker 55 auf.
Die deutsche und die englische Sprachfassung von Kassetten-Fernsehen sind fertig gestellt.
Soyuz Apollo und Michael Steinhauser performen im Crashkurs: Bild & Ton im Künstlerhaus Wendenstraße.
SOYUZ APOLLO
Billhorner Brückenstraße 40
20539 Hamburg