Aufgaben & Ziel | Aktuelles | Referenzen | Kontakt | insta / yt / fb || DE / EN
________________________________________________________________________________________________________________________________
28. Januar, 20 Uhr: SOYUZ CINEMA: "Mensch Robinson"
Soyuz Apollo
archiviert, produziert und verbreitet
Medienerzeugnisse
Hier werden Medienerzeugnisse empfangen, selektiert und katalogisiert, um sie in die Arbeit von Soyuz Apollo zu integrieren.
Es besteht aus über 4000 Exemplaren diverser Bild- und Tonträger der Formate VHS, Betamax, Video 2000, Super 8, 16 und 35mm, sowie diverse digitale Transkodierungen.
Leitung: Jim Jones
Hier werden, auf der Basis selektierter Archivstücke, Produktionskonzepte entwickelt und neue Medienerzeugnisse generiert.
Ihrer Eigenschaften und Zusammenhänge entsprechend, werden die vorhandenen Informationen dadurch Teil einer neuen Produktionspraxis.
Leitung: Otto Kiborg
Hier werden die Stücke des Archivs und der Produktion programmiert, kompiliert und verbreitet.
Die Veröffentlichung und die daraus resultierende Rezeption, ist ein fester Bestandteil der medialen Information und somit der gesamten medialen Praxis.
Leitung: Nihil Yang
“Der beste Weg Informationen zu bewahren, ist sie in Umlauf zu bringen.”
“Medien zu bearbeiten ist die Teiltätigkeit einer stetig andauerndern Kommunikation.”
“Die Entscheidung, wie etwas zugänglich gemacht wird, ist Teil des Mediums.”
Thorsten Wagner
Die Kinoreihe von Soyuz Apollo in der Werkstatt Gröninger Hof. Zum Programm.
Die Postproduktion eines Films, basierend auf einem Zeitzeuginnengespräch mit Anje Kosemund, hat begonnen.
Die Kinoreihe von Soyuz Apollo in der Werkstatt Gröninger Hof. Zum Programm.
Kassetten-Fernsehen ist Teil des Istanbul International Experimental Film Festival.
Thorsten Wagner betreut das Seminar Soziale Frage Aktuell: Medien und Soziokultur an der OST in St. Gallen.
Tapes from Thailand wurde als bester Film in der Kategorie Retro Short Film ausgezeichnet.
Soyuz Apollo wird von der Stiftung Kulturwerk der Bild-Kunst mit einem viermonatigen Stipendium gefördert.
Soyuz Apollo hat eine Performance im Club Solo in Breda (NL) während der Ausstellung
Hotel Salut (clubsolo.nl/en/agenda/luum).
Thorsten Wagner ist der Teil der Auswahljury des
38. Kasseler Dokumentarfilm und Video Fest.
Kassetten-Fernsehen erhielt eine lobende Erwähnung beim Los Angeles Underground Film Forum.
Es gibt eine weitere Ausgabe von TransmediaEncounters. Diesmal mit dem Thema Local Activism und einem Beitrag von Jim Jones (s. Portfolio).
Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Nach dem Betätigen des Buttons "werden Sie zu einer Seite mit dem Anmeldeformular weiter geleitet.
Wir nutzen den Newsletter-Service mailchimp.
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen und unserem Projekt. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und Protokollierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
SOYUZ APOLLO
Billhorner Brückenstraße 40
20539 Hamburg